Springe zum Inhalt
DeFacto
DeFacto
de | fr | it
  • Themen
  • Serien
  • Autoren

Tag: Social Change

Die Rei­he Social Chan­ge in Switz­er­land doku­men­tiert lau­fend die gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen in der Schweiz. Die Rei­he wird gemein­sam her­aus­ge­ge­ben vom Schwei­zer Kom­pe­tenz­zen­trum Sozi­al­wis­sen­schaf­ten FORS, vom Zen­trum für die Erfor­schung von Lebens­läu­fen und Ungleich­hei­ten der sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Lau­sanne LINES, sowie vom Natio­na­len For­schungs­schwer­punkt LIVES – Über­win­dung der Ver­letz­bar­keit im Ver­lauf des Lebens (NFS LIVES). Ziel der Rei­he ist es, Ver­än­de­run­gen bezüg­lich Arbeit, Fami­lie, Ein­kom­men, Mobi­li­tät, Stimm­recht oder Geschlech­ter­ver­hält­nis­se auf­zu­zei­gen. Die Bei­trä­ge beru­hen auf wis­sen­schaft­li­chen Unter­su­chun­gen und rich­ten sich an ein brei­te­res Publi­kum.

Tag: Social Change

Die Rei­he Social Chan­ge in Switz­er­land doku­men­tiert lau­fend die gesell­schaft­li­chen Ent­wick­lun­gen in der Schweiz. Die Rei­he wird gemein­sam her­aus­ge­ge­ben vom Schwei­zer Kom­pe­tenz­zen­trum Sozi­al­wis­sen­schaf­ten FORS, vom Zen­trum für die Erfor­schung von Lebens­läu­fen und Ungleich­hei­ten der sozi­al­wis­sen­schaft­li­chen Fakul­tät der Uni­ver­si­tät Lau­sanne LINES, sowie vom Natio­na­len For­schungs­schwer­punkt LIVES – Über­win­dung der Ver­letz­bar­keit im Ver­lauf des Lebens (NFS LIVES). Ziel der Rei­he ist es, Ver­än­de­run­gen bezüg­lich Arbeit, Fami­lie, Ein­kom­men, Mobi­li­tät, Stimm­recht oder Geschlech­ter­ver­hält­nis­se auf­zu­zei­gen. Die Bei­trä­ge beru­hen auf wis­sen­schaft­li­chen Unter­su­chun­gen und rich­ten sich an ein brei­te­res Publi­kum.

    Beitrags-Navigation

    Menü

    • Themen
    • Serien
    • Autorinnen und Autoren
    • Über uns

    Search

    • Deutsch
    • Français
    • Italiano
    Tweets by defactoexpert

    Newsletter abonnieren

    Um einmal im Monat über die neusten Beiträge informiert zu werden.

    Name

    Email


    FORS | UZH | ETHZ | Universität Bern | IDHEAP | ZdA | Universität Basel | Université de Lausanne | Université de Genève | Universität Luzern | University of St. Gallen

    Pin It on Pinterest