Zum Inhalt springen
DeFacto
DeFacto
DEENFRIT
  • Themen
  • Serien
  • Autor:innen

Series: Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft SPSR

Die Swiss Political Science Review versteht sich als pluralistische Plattform zur Förderung des akademischen Wissens und der Debatte im Bereich der Politikwissenschaft, insbesondere zur Entwicklung des intellektuellen Austauschs über die traditionellen Grenzen zwischen ihren Teilgebieten und mit ihren Nachbardisziplinen. Dementsprechend veröffentlicht sie originelle und innovative Arbeiten, die einen theoretischen oder empirischen Beitrag zur Untersuchung politischer Phänomene leisten. Die SPSR ermutigt zu Beiträgen aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Ansätzen, um deren gegenseitiges Engagement zu fördern.

Series: Schweizerische Zeitschrift für Politikwissenschaft SPSR

Die Swiss Political Science Review versteht sich als pluralistische Plattform zur Förderung des akademischen Wissens und der Debatte im Bereich der Politikwissenschaft, insbesondere zur Entwicklung des intellektuellen Austauschs über die traditionellen Grenzen zwischen ihren Teilgebieten und mit ihren Nachbardisziplinen. Dementsprechend veröffentlicht sie originelle und innovative Arbeiten, die einen theoretischen oder empirischen Beitrag zur Untersuchung politischer Phänomene leisten. Die SPSR ermutigt zu Beiträgen aus unterschiedlichen theoretischen und methodischen Ansätzen, um deren gegenseitiges Engagement zu fördern.

    Beiträge-Navigation

    Menü

    • Über uns
    • Hinweise für Autor:innen
    • Themen
    • Serien
    • Autor:innen
    • Downloads
    • DE
    • FR
    • IT
    • EN

    Newsletter abonnieren

    Name

    Email


    FORS | UZH | ETHZ | Universität Bern | IDHEAP | ZdA | Universität Basel | Université de Lausanne | Université de Genève | Universität Luzern | University of St. Gallen | SVPW-ASSP | SVPW-ASSP
    • LinkedIn
    • Bluesky
    • Twitter